
Unsere 2014 gegründete Ortsgruppe mit dem Einzugsgebiet Laudenbach−Hemsbach−Weinheim−Hirschberg−Heddesheim möchte die Voraussetzungen für den Radverkehr in Weinheim und Umgebung verbessern und hat dazu u. a. im Jahr 2020 ein Radverkehrskonzept für die Stadt Weinheim erarbeitet, welches wir in zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen vorgestellt haben.
Schwerpunkte:
Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt Weinheim als Mitglied der AGFK für eine gerechtere Aufteilung der Verkehrsflächen zugunsten von Fußgänger*innen und Radfahrer*innen sorgt und der motorisierte Individualverkehr seine Vorrangstellung verliert.
Wir engagieren uns außerdem für die Sicherheit im Straßenverkehr und bieten dazu beim „Weinheimer Herbst“ eine Helmberatung sowie eine Fahrradcodierung an.
Wir bieten Reparaturkurse für Jugendliche an, betreiben das freie Lastenrad „Woinemer Muli“ und werben bei Weinheimer Firmen für das Fahrrad als das Verkehrsmittel der Wahl für den täglichen Weg zur Arbeit.
Für Freizeitradler organisieren wir abwechslungsreiche Touren im Dreieck zwischen Neckar, Rhein und Odenwald.
Wenn Sie uns näher kennenlernen oder sich für die Belange der Radfahrenden engagieren möchten, dann kommen Sie einfach zu einem unserer monatlichen offenen Aktiventreffen.
Kontakt für Interessierte:
Frank Weinreich frank.weinreich [at] adfc-bw.de
Der ADFC ist in mehr als 450 Städten in Deutschland vertreten. In der Karte finden Sie Ihren direkten Ansprechpartner vor Ort. Filtern Sie entweder nach Bundesländern oder klicken Sie sich direkt durch die Karte. Alle Kontaktmöglichkeiten finden Sie mit einem Klick auf den ausgewählten ADFC-Marker in der Karte.